Beschreibung
Wirkstoffe
Ceramide 2. Man bezeichnet es treffend als Schlüsselmolekül der Epidermis. Es bewahrt die Feuchtigkeit und
die Unversehrtheit der kutanen Schutzschicht. Es trägt zur regelmässigen Erneuerung der Keratinozyten bei,
deren Abnahme die hauptsächliche Ursache der Hautalterung darstellt.
Liposomen aus Soja-Lecithin, unterstützen den Aufbau und die Erneuerung der natürlichen Lipidschichten,
die für die Feuchtigkeitsregulierung verantwortlich sind. So wird die Haut gestrafft und das Hautgefühl
verbessert.
Bio-Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid und natürlicher Bestandteil des Bindegewebes. Sie wirkt
hautstraffend und glättend. Wir verwenden ausschließlich Hyaluronsäure, die biotechnologisch hergestellt
wurde (Bio-Hyaluron). In Wasser gelöst, bildet Hyaluronsäure eine gelartige Struktur, die auf der Haut als
dünner Film aufliegt und sich über Wasserstoffbrückenbindungen mit den Ceramiden der Haut verbindet.
Bio-Hyaluronsäure kann auf diese Weise sehr große Mengen Wasser im Stratum corneum binden und gibt
diese erst nach mehreren Stunden ab – so ergibt sich eine hydratisierende Depotwirkung. Mit zunehmendem
Alter nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluron immer weiter ab. Die Haut verliert an Spannkraft, es
bilden sich Linien und Fältchen. Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure können diese Hautveränderungen
ausgleichen oder mildern.
Sheabutter aus den Nüssen des westafrikanischen Sheabutter-Baumes enthält die Vitamine A und E.
Sheabutter besitzt ausgezeichnete Schutz-Eigenschaften und verhindert die Austrocknung der Haut. Sie ist
hervorragend geeignet bei einer Haut mit erhöhtem Pflegeanspruch.
Weizenproteine, verwendet werden Weizenproteine von besonderer Reinheit mit hohem Molekulargewicht.
Die hochwertigen Proteine bilden beim Auftragen auf die Haut ein feines Netzwerk, das die natürliche
Hautbarriere stärkt und reguliert. Es kann Wasser aufnehmen und bei Bedarf wieder an die Haut abgeben. Die
Hautfeuchtigkeit wird so signifikant erhöht, die Hautoberfläche wird glatter,Tiefe und Anzahl der Falten werden
reduziert.
Mangobutter (Mangifera indica) wird gewonnen aus dem Stein der Mangofrucht, die in Indien beheimatet ist
und dort seit ältesten Zeiten kultiviert wird. Die wertvolle Mangobutter pflegt und schützt die Haut. Im Bereich
der Naturmedizin wird der Mangobutter auch eine wundheilende Qualität zugesprochen.
Phytosterol ist ein Konzentrat der Wirksubstanzen von Avocado- und Olivenöl. Phytosterine, chemisch den
Hormonen verwandt, und Vitamine machen das Phytosterol so wirkungsvoll. Es hat feuchtigkeitsbewahrende
Eigenschaften und wird mit Erfolg eingesetzt bei Hyperkeratosen, bei Atrophie der Haut und anderen
Hautschäden. Phytosterol pflegt und schützt besonders trockene Haut.
Phytosqualan ist eine farblose, geruchlose ölige Flüssigkeit, die aus Olivenöl gewonnen wird. Squalan ist in
ungesättigter Form (Squalan) wesentlicher Bestandteil des hauteigenen Hydro-Lipid-Films und daher
besonders hautverträglich. Wir verwenden die gesättigte Form, das die Oxidation hauteigener Fette (durch
Freie Radikale) verhindert. Squalan hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, spreitet gut, d.h. es lässt sich
sehr gut verteilen und sorgt für ein seidiges Hautgefühl. Wegen des guten Einziehverhaltens von Squalan
dient es den weiteren Wirkstoffen als Gleitschiene in die Haut.
Jojoba-Öl kalt gepresst aus den Nüssen des Jojoba-Strauches (Simmondsia chinensis) der mexikanischen
Wüste, ist chemisch gesehen ein flüssiges Wachs. Es hat die Eigenschaft, sehr schnell in die Haut
einzudringen, wird nicht ranzig und besitzt Tiefenwirksamkeit.
Korkeichen-Extrakt. Die Korkeiche (Quercus suber), ein immergrüner Laubbaum, ist im westlichen
Mittelmeerraum heimisch. Aus der dicken Korkschicht der Rinde wird der Suberin-haltige Extrakt gewonnen.
Suberin bildet auf der Haut ein mikrokristallines Netzwerk. Dadurch wird die Haut sofort deutlich gestrafft und
geglättet.
Anwendung
Morgens und abends gleichmäßig über den Hals verteilen und in sanften Aufwärtsstrichen einmassieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.